zur Startseite

60+

kopfzeile1_1987fahnenweihe kopfzeile2_1999unimog kopfzeile3_200720jahr kopfzeile4_2010lwres3 kopfzeile5_2010laupheim kopfzeile6_2010lwres2 kopfzeile7_2011keller kopfzeile8_2010lwres1

60+ in der Kreisgruppe Franken

Für das Jahr 2020 sind in der Kreisgruppe Franken keine 60+Veranstaltungen mehr geplant.

  • Der Marsch 60+ in Bad Wimpfen am 12.09.2020 kann aufgrund der Coronalage nicht durchgeführt werden
  • Der Ausflug nach Berlin am 01.-04.10.2020 kann aufgrund der unsicheren Coronalage im Oktober leider nicht weiter geplant werden und muss daher leider ausfallen.

Selbstverständlich sind bei den Veranstaltungen Kameraden jeden Alters und auch die Partnerinnen recht herzlich willkommen.

Für Fragen steht der Beauftragten 60+ Hans-Jürgen Berger (berger [at] rk-badwimpfen.de) gerne zur Verfügung.

 

Frühere Veranstaltungen

03.-06.10.2019

Ausflug nach Ramsau, Kehlsteinhaus, Königssee, Chiemsee (Bericht)

21.09.2019

5. Marsch 60+ in Bad Wimpfen

27.04.2019

Ausflug ins Ahrtal (Einladung) mit Besichtigung ehem. Regierungsbunker und Friedensmuseum Remagen

13.04.2019

60+Schießen in Öhringen

29.09.-05.10.2018

Ausflug nach Polen (--> Einladung)

08.09.2018

4. Marsch 60+ in Bad Wimpfen

14.04.2018

Ausflug Fort Hackenberg und Sarschleife (-->Einladung)

25.11.2017

Ausflug zu Müller Bäck in Kist mit Brotbacken

03.-06.10.2017

Ausflug nach Hamburg

22.04.2017

Ausflug ins Elsass zur Festung Schoenenbourg (Einladung)

11.03.2017

60+Schießen , Bad Mergentheim (Einladung)

26.11.2016

Ausflug zu Müller Bäck in Kist mit Brotbacken (Einladung)

01.-05.10.2016

Ausflug in die Normandie (Einladung, Gedachter Verlauf)

17.09.2016

3. Marsch 60+ in Bad Wimpfen
Am Samstag, den 17. September trafen sich knapp 40 Kameraden der Kreisgruppe zum Marschieren in und um Bad Wimpfen.
Am Morgen konnten sich alle zunächst bei Kaffee und Belegten Brötchen stärken, ehe sie sich auf die Marschstrecken begaben.  Acht Kameradinnen und Kameraden absolvierten ihren Leistungsmarsch entlang des Neckarufers. Zwölf Kameraden gingen auf die 60+Marschstrecke mit verschiedenen Stationen wie bspw. Selbst- und Kameradenhilfe, Entfernungsschätzen oder “Gewürzeriechen”. Die übrigen Kameraden erkundeten Bad Wimpfen auf eigene Faust. Dies alles bei bestem Wetter und mit guter Laune. Am Nachmittag war so noch genügend Zeit für das kameradschaftliche Beisammensein im “RK-Garten” und ein ordentliches Schnitzel mit Kartoffelsalat. Die Organisatoren, allen Voran unser Vorsitzender Wolfgang Fuchs und unser Kreisbeauftragter 60+ Hans Berger, zeigten sich beim Abschlussantreten zufrieden mit der Teilnehmerzahl und dem Ablauf.
Die anwesenden Kameraden, inklusive unseres Kreisvorsitzenden Anton Keller, waren sich einig, dass die Veranstaltung im nächsten Jahr wieder aufgelegt werden soll.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Versuch IGF/KLF mit 60+ zu kombinieren ein Erfolg war und dies künftig weiter verfolgt wird.

23.04.2016

Ausflug nach Koblenz (Einladung)

19.03.2016

Stammtisch in Bad Wimpfen,
mit Besichtigung der Firma Solvay (Einladung)
 

28.11.2015

Stammtisch 60+ beim ”Müller-Bäck” in Kist
 

01.-04.10.2015

Ausflug nach Berlin (Einladung).
Hier geht´s zum Bericht...
 

25.04.2015

Ausflug zum Militärmuseum in Stammheim
(www.museum-stammheim.de)
 

07.03.2015

60+ Stammtisch
Am Stammtisch (Einladung) in Hassmersheim mit anschließendem Besuch des örtlichen Schifffahrtmuseums nahmen 34 Kameraden teil.
 

29.11.2014

Ausflug zum “Müller-Bäck” in Kist
Hier gibt es die Einladung.
 

02.-05.10.2014

4-Tages-Ausflug nach Verdun
Das Programm für den Ausflug vom 2. bis 5. Oktober 2014 nach Verdun steht fest. Nach den bisherigen Planungen ist die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt. Ihr könnt euch ab sofort anmelden.
(Einladung/Programm)
 

20.09.2014

2. Marsch 60+ im Rahmen des Tag der Reservisten
Am 20.09.2014 richtet die RK Bad Wimpfen die Kreisveranstaltung zum Tag der Reservisten aus. In das umfangreiche Programm ist der 2. Marsch 60+ eingebettet.
 

26.04.2014

Ausflug Westwall-Museum
Für den Ausflug am 26. April 2014 zum Westwall-Museum (www.westwall-museum.de) nach Primasens könnte ihr euch hier die Einladung downloaden.
 

05.04.2014

Stammtisch und Panzerfahren
Am 5. April 2014 besteht in Bad Mergentheim die Möglichkeit mit einem Leopard 1 mitzufahren. Bitte um rechtzeitige Anmeldung, die Plätze sind begrenzt.
 

16.11.2013

60+ Stammtisch mit Brotbacken
Am 16. November 2013 geht es nach Kist zur Bäckerei Müller. Hier gibt´s das Einladungsschreiben.
 

60plus_2013_mutzig

60+ Ausflug zur Feste Kaiser Wilhelm II
Beim Ausflug zur Feste Kaiser Wilhelm II am 4. Mai in Mutzig, Frankreich waren 55 Kameraden und Kameradinnen dabei.
Den Bericht zum Ausflug gibt es hier als pdf.
(hb/12.05.2013)
 

60plus_stammtisch3

37 Teilnehmer beim 60+Stammtisch in Külsheim
Am Sonntag, den 08.03.2013  veranstaltete die RAG  60+ der Kreisgruppe Franken in der Aktiv Welt in Külsheim ihren 1. Sammtisch in diesem Jahr. Der Kreisbeauftragte 60+ Hans Berger konnte 37 Teilnehmer, darunter den Kreisvorsitzenden Anton Keller sowie den Kreis Org. Leiter Theo Scheuermann begrüßen.
Nach den Begrüßungen entstand bis zum Mittagessen unter den Anwesenden  eine lebhafte Diskussion und viele interessante Gespräche.
Nach dem reichlichen und guten Mittagessen das uns Axel Hildenbrand servierte besuchten wir um 13.00 Uhr den Traditionsverband der ehemaligen Angehörigen des Standortes Külsheim e.V. (www.traditionsverband-kuelsheim.de). Dort wurden wir schon von Herrn Armin Rother erwartet. Bei Kaffee und Kuchen gab uns Herr Rother einen Überblick über die Geschichte und über die Entstehung des Traditionsverbandes. Da das Gebäude in dem sich die Traditionsräume befinden einem Supermarkt weichen muss, waren wir somit fast die letzten welche die Ausstellung vor dem Umzug in ein anderes Gebäude zu sehen bekamen.
Nach der Einführung von Herrn Rother konnte jeder für sich die einzelnen Räume der Ausstellung besichtigen und den Tag ausklingen lassen und wieder den Heimweg antreten.
(hb/14.03.2013)
 

60plus_stammtisch2

60+Stammtisch in Bad Mergentheim
Am Samstag, den 8. Dezember 2012 fand im RK-Heim in Bad Mergentheim  auf dem Drillberg der 2. Stammtisch 60+ der Kreisgruppe Franken statt.
Auf dem Programm stand eine Vorstellung der Firma Würth, eine Führung durch die Ausstellung “Führungskultur rund um den Drillberg - einst und jetzt” und eine Führung durch die Ausstellung “Entwicklung der Panzerwaffe”.
Wie es sich für einen Stammtisch gehört gab es natürlich auch etwas zu Essen und Zeit für´s gemütliche Beisammensein, ehe sich die 34 Kameraden wieder auf den Heimweg machten.
(hb/10.12.2012)
 

2012_TagderRes5

1. Marsch 60+
am 22.09.2012 fand im Rahmen des Tag der Reservisten der 1. Marsch 60+ statt. In alter Zählweise könnte man auch sagen der 18. Herbstmarsch.

Simserhof

60+Ausflug nach Frankreich
Im Mai 2012 fuhren 28 Kameraden der Kreisgruppe Franken und Rhein-Neckar-Odenwald nach Frankreich und besichtigten den Simsterhof - ein Artilleriewerk der Maginot-Linie.

Stammtisch

60+Stammtisch in Bad Wimpfen
im März 2012 fand als Auftaktveranstaltung der erste 60+Stammtisch im RK-Keller in Bad Wimpfen statt.

[Startseite] [Über die RK] [Wettkämpfe] [60+] [Fotogalerie] [Downloads] [Links] [Kontakt] [Gedenkstätte]

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.

logo_wappen_vdrbw_77100